Die Website des Automobilherstellers erstrahlt in neuem Glanz, die neue CI ist perfekt umgesetzt. Die Seiten der Händler hingegen verwenden noch das alte Design, das alte Design in abgewandelter Form oder womöglich ein ganz eigenes Design. Von der Struktur der Websites ganz zu schweigen. Außer des Logos ist da oft nichts, was auf die Marke des Herstellers hinweist.
Statt den Händlern das Anlegen und Pflegen der eigenen Websites zu überlassen, werden die Seiten automatisch generiert. Sie holen sich den Content aus unterschiedlichen Quellen:
Die Website des Automobilherstellers und die seiner Händler ergeben nun ein einheitliches Bild. Für die Händler hat sich der Aufwand der Website-Pflege verringert, sie müssen nur noch ihre Daten aktuell halten. Die User finden sich auf allen Seiten gleichermaßen zurecht. Das Wichtigste: Sie nutzen die gleichen Kundenkontaktpunkte auf den Händlerseiten wie auf der Website des Herstellers. Es fließen mehr Leads in das Lead-Management-System.
Kompetenzen und Technologien
Technische Konzeption
Sketches/Wireframes
Screendesign
HTML/CSS
JavaScript
VueJS
PHP
Laravel
REST-API
SCRUM
Kompetenzen und Technologien
Technische Konzeption
Sketches/Wireframes
Screendesign
HTML/CSS
JavaScript
VueJS
PHP
Laravel
REST-API
SCRUM